„Der
so genannte Beruf (weltweit) ist nicht die Ursache eines so genannten Menschen!
(Raubtier) Es sind immer die geistigen Eigenschaften, die die Ursache sind, und
damit auch die Wirkungen erzeugen. (Kausalitätsgesetz) Bei diesen Zweibeinern,
die hier in 3D rumlaufen, sind die Ursacheneigenschaften immer destruktiv. ( …
individuelle destruktive Geisteigenschaften) Jeder Zweibeiner hat ungefähr
10bis15 destruktive Eigenschaften in seinem Lebenspaket mitgebracht, die Er
oder Sie hier abarbeiten sollte. (Reinkarnationen) Aber das ist bis heute nicht
passiert. Deshalb überall auf dieser so genannten Welt diese destruktiven
Auswirkungen. Und die weltweite Justizwillkür (Justizmafia) gibt es noch gratis
dazu. Logisch oder?“Cord
Weger
Im
Gespräch: Thomas Meuter | Politische Justiz in Deutschland. Fernseh-Staranwälte
und Gerichts-Schmonzetten haben vielen Menschen die realistische Wahrnehmung
des deutschen Justizwesens verstellt.
Tatsächlich
aber nimmt die Vereinnahmung der Justiz als politisches Kampfinstrument
alarmierend zu: Dissidenten werden auf der Grundlage abstruser, oft
haarsträubender Vorwürfe angeklagt und verurteilt. Viele sitzen monatelang oder
gar jahrelang in Untersuchungshaft — teilweise ohne Anklage. Es entsteht der
Eindruck, die Justiz werde zum Rachewerkzeug der Exekutive und zur
Vorfeldtruppe der Aufstandsbekämpfung.
Besonders
gefährdet sind jene, die — aus tatsächlichen oder vorgeschobenen Gründen — ins
Fadenkreuz von Staatsschutzoperationen und sodann in die Zuständigkeit der
Bundesanwaltschaft und der Obergerichte geraten.
Der Fall Thomas Meuter steht exemplarisch:
Er geriet als politisches Bauernopfer in den Strudel einer „Gesinnungsjustiz“.
Im
Gespräch: Stefan Weber | Der Plagiatsjäger Dr. Stefan Weber beschäftigt sich
seit Jahren mit redlichem wissenschaftlichen Arbeiten. Er ist so genannter
"Plagiatsjäger" und durchsucht vor allem Dissertationen nach
ungekennzeichnet übernommenen Textstellen anderer Autoren.
Jüngst war Herr Weber in den Medien stark
präsent aufgrund der "Ghostwriting"-Affäre zu Prof. Frauke
Brosius-Gersdorf, welche durch ihn erfolglos zur Verfassungsrichterin
kandidiert hat und letztendlich durch die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag
abgelehnt wurde.
Zu
diesem Fall gibt es ein interessantes neues Detail: Es verschwinden Daten aus
dem Netz und das sogar aus dem Webarchiv kurz nach dem Stefan Weber auf diese
Daten im Webarchiv hingewiesen hat.
Abschließend
widmen wir uns der Frage, wie künstliche Intelligenz die Überprüfung von
wissenschaftlichen Arbeiten beeinflusst.